Wir sind ein Team von systemisch denkenden und arbeitenden Beratern und haben uns bundesweit zusammengeschlossen, um die Frage "wie kann systemisches Denken und Handeln in der Schule helfen?" aufzugreifen und zu bearbeiten. Wir haben ein Manual entwickelt, um ressourcenrorientierte Seminare durchführen zu können. Dabei nutzen wir unsere Verschiedenheit und unsere Gemeinsamkeiten.
Einige Unterschiede:
- regionale Herkunft (NRW, Niedersachsen, Schleswig-Holstein)
- verschiedene Berufsgruppen
- individuelle Unterschiede
Wichtige Gemeinsamkeiten:
- Erfahrung als systemische Supervisoren
- Wertschätzung und Ressourcenorientieerung als Grundhaltung
- das Interesse am Thema Schule